Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
22.09.2016
MUHYIDDIN IBN ARABI TRAKTAT UBER DIE EINHEIT „RISALATUL-AHADIYAH“
MUHYIDDIN IBN ARABI
TRAKTAT UBER DIE EINHEIT
„RISALATUL-AHADIYAH“
Im Namen Allahs, des Allgütigen, des Barmherzigen.
Wir rufen um seinen Beistand.
Gepriesen sei Allah; vor dessen Einzigartigkeit nichts anderes war, denn nur Er ist dieser Erste; zu dieser Einzigartigkeit gibt es kein Nachher, wenn nicht er selber der Folgende ist. In Bezug auf ihn ist weder Vorher noch Nachher, weder Unten noch Oben, weder Nah noch Fern, weder Wie noch Warum, kein Wo, kein Zustand, nicht Nacheinander, nicht Zeit, Raum oder Entstehen: Er ist Der, der er war. Er ist der Einzige, der Bemeisternde, nicht zusammengefügte Einheit. Er ist der Einzigartige ohne Einzigartigkeit. Er besteht nicht aus Namen und Benanntem, denn Er ist Name sowie auch Benanntes. Es ist kein Name außer Ihm. Es ist nichts außer Ihm Benanntes. Er ist der Erste ohne Vorhergegangenes. Er ist der Letzte ohne die allgemeine Beschaffenheit des Endlichen, d. h. ohne letzte Endlichkeit. Er ist selbst sichtbar ohne Äußerlichkeit. Er ist verborgen ohne Verborgenheit, d. h. Er ist äußerlich wie innerlich in der Schrift enthalten. Es ist nichts innerlich oder äußerlich außer Ihm, und das ist Er, ohne daß die Schrift sich ändert, um Er zu sein, oder daß Er sich ändert, um Schrift zu werden. Es ist wichtig dieses Geheimnis zu verstehen, um nicht in die Gefahr zu laufen an die Widerverkörperung des Göttlichen zu glauben. Es findet sich nicht in etwas und nichts befindet sich in Ihm, durch irgendwelche Art von Aus- oder Eingang. Man muß Es auf diese Art verstehen -nicht durch Wissenschaft, Intelligenz, Vorstellung, Scharfsinn, die Sinne, die äußere oder innere Sicht, das Verständnis oder die Vernunft. Niemand kann Es sehen, außer Es selbst. Niemand kann Es fassen, außer Es selbst. Niemand kann Es greifen, außer Es selbst. Niemand kennt es, außer es selbst. Es sieht Sich durch Sich selbst. Es kennt Sich durch Sich selbst. Anderes als Er kann Es nicht sehen. Anderes als Er kann Es nicht fassen. Sein unsichtbarer Schleier ist Seine Einzigartigkeit. Durch andres als Sich Selbst kann Es nicht verborgen sein. Sein Schleier ist Seine eigene Existenz. Sie ist durch ihre Einzigartigkeit in unerklärlicher Weise verschleiert. Ein anderer als Es sieht Es nicht: Kein geschickter Prophet, kein vollkommener Heiliger oder selbst annähernde Engel. Es ist Sich selbst Prophet. Es ist Sich selber Bote. Es ist Sich selber Sendung. Es ist Sich Seine eigene Sprache. Es hat Sich mit Seinem eigenen Sein beauftragt; durch Sich selbst, von Sich selbst und zu Sich selbst, ohne einen Vermittler oder (äußerliche) Ursache außer Sich selbst. Es ist keine Getrenntheit (Zeit, Raum oder Natur) zwischen Ihm, das sendet, der Botschaft und dem Empfänger dieser Sendung. Seine Existenz ist die Schrift, die Verheißung, und keine andere. Nichts als Es hat Bestand (oder Nennbarkeit) und kann somit auch nicht vernichtet werden. Der Prophet hat gesagt: „Der, der seine Seele kennt, (d. h. sich selbst) kennt seinen Herrn.” Er sagt weiter: „Ich kenne meinen Herrn durch meinen Herrn.” Allahs Prophet wollte durch diese Worte zu verstehen geben, daß du nicht bist, sondern Es. Es und nicht du; daß Es nicht in dich kommt und daß du nicht in Es eingehst; daß Es nicht aus dir herauskommt und daß Du nicht aus Ihm herausgehst. Ich will damit nicht sagen, daß du diese oder jene Eigenschaft besitzt. Ich will damit sagen, daß du keine Existenz hast und du weder aus dir noch aus Ihm existierst, weder in noch mit Ihm. Du kannst nicht zu sein aufhören, da du nicht bist. Du bist Es und Es ist du, ohne Abhängigkeit oder Ursache. Wenn du in deiner Existenz diese Eigenschaft (d. h. das Nichts) wiedererkennst, dann kennst du Allah und sonst nicht.
Zurück zur Übersicht
|